Süßes oder Saures? Wie die Halloween-Party ein Erfolg wird

Halloween – das Trendspektakel
Halloween-Partys liegen voll im Trend. Nicht nur im Weißen Haus oder bei Heidi Klum wird gefeiert, Halloween-Partys sind auch hierzulande der große Renner. Viele Clubs und Kleipen laden zu Halloween-Partys, am schaurig-schönsten ist jedoch die Gruselparty zu Hause.

Einladung zum Totentanz
Einladungen zur Halloween-Party können auf unterschiedliche Weise ausgesprochen werden. Eine verwackelte Videobotschaft, per MMS versandt, kommt als Horrofilmsequenz daher. Schreie auf dem Anrufbeantworter sind die Einleitung für eine telefonische Einladung. Briefe können wie eine Beerdigungseinladung aussehen oder blutverschmiert scheinen.

Schaurige Dekotipps
Ausgehöhlte Kürbisse mit schaurigen Grimassen gehören zu Halloween wie der Christbaum zum Weihnachtsfest. Mit etwas Fantasie kann die Dekoration jedoch weit über Kürbisgrimassen hinaus gehen. Kaum eine Party lässt sich lustiger gestalten als eine Halloweenfeier. Bei der Suche nach dem passenden Equipment hilft ein Blick auf GuteGutscheine.de. Hier finden sich Spartipps und Gutscheine für echte Halloweenfans. Die Partydeko soll richtig auffällig sein. Schrumpfköpfe, Gummifledermäuse oder Spinnweben sorgen für eine gruselige Atmosphäre. Schüsseln mit Halloween-Süßigkeiten erinnen an amerikanische Halloweenfilme. Lachen aus Kunstblut und knarrende Türen jagen einen wohligen Schauer über den Rücken.
Eine Halloween-Verkleidung muss immer gruselig sein, die Damen dürfen aber auch ein bisschen sexy aussehen. Horrorklinik.de Gutscheine helfen bei der Deko und beim Kostümkauf. Zombiemasken und High-School-Mädchen Outfits sind der letzte Schrei. Und ist irgendetwas romatischer als ein Vampir?

Guten Appetit – igitt!
Am besten lässt sich mit dem Partyessen und den Getränken echte Halloween-Atmosphäre herstellen: neben den traditionellen Kürbisgerichten, die fester Bestandteil jeder Halloween-Party sind, kann richtiges Gruselessen serviert werden. In einen Gummihandschuh wird Wasser gefüllt, dieser in den Gefrierschrank gelegt und wenn die Partygäste kommen, schwimmt eine gefrorene Hand in der Bowle. Ein abgeschnittenes Wiener Würstchen mit einem Mandelsplitter bespickt und mit Ketchup begossen, kommt als blutiger Finger daher. Wem das zuviel des Guten ist, der kann auf das reichhaltige Angebot der Süßwarenhersteller zurückgreifen. Vom Halloween-Schaumkuss bis zu Gruselgummibären wird alles angeboten, was lecker schmeckt und das Grauen lehrt.

Süßes oder Saures – Kinder und Halloween
Besonders Kinder lieben Halloween. In schaurigen Kostümen ziehen sie von Haus zu Haus und ergattern tütenweise Süßigkeiten. Warum nicht gleich eine Halloween-Party für Kinder veranstalten? Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass die Kinder nicht zu sehr erschreckt werden. Die Konfrontation mit Zombies und anderen Untoten hinterlässt bei einigen Kindern nachhaltige Irritationen. Deshalb sollte bei einer Kinder-Halloween-Party eher auf Kürbisdeko und lustige Kürbiskekse zurückgegriffen werden. Gespenster sind beliebte Motive und können anstelle von Zombies dekoriert werden.

Es sind nur noch wenige Tage bis Halloween! Beginne sofort mit der Planung, sonst wird Dich das Grauen einholen!