Ein Leben ohne Qualm

Raucher haben es schwer: Sie wissen, dass sie sich gesundheitlich nichts Gutes tun, werden von Nichtrauchern als undiszipliniert angesehen, riechen nach Rauch und müssen dafür – dank Tabaksteuer – auch noch viel Geld zahlen. Rauchen ist also nicht nur gesundheitsschädlich, sondern grenzt Menschen auch aus. Man muss nur an die Rauchverbote in Kneipen und Diskotheken …

Das Beste aus dem Wok – Chinesische Küche – Kochen macht Spaß

Gemeinsam noch mehr. Für gute chinesische Küche benötigen Sie vor allem eines: viel frisches Gemüse. Damit es schön knackig bleibt, sollte man es möglichst klein zerschneiden. Das ist viel netter mit mehreren Leuten um den Küchentisch und geht auf diese Weise auch deutlich schneller. Im Wok zubereitet bleiben Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten und Zucchini deutlich knackiger. …

Gesund Kochen mit Rezept

Kochen kann jeder, heißt oft von Seiten des männlichen Geschlechts. Allerdings wird dabei die Materie nicht geringfügig unterschätzt. Oftmals gehört viel mehr als ein passables Rezept zu einem gelungenen Mahl. Beim Abschmecken ist viel Feingefühl gefragt und um so manche Koch Operation erfolgreich durchzuführen ist auch oft Präzision und Konzentration gefragt, denn es genügt nicht …

Einfach mit dem Rauchen aufhören

Das einfache Aufhören mit dem Rauchen, scheint doch nicht so einfach zu sein. Auch jeder Raucher weiß welche gesundheitlichen Risiken mit dem Genuss von Zigaretten verbunden sind, schließlich wird auf jeder Zigarettenschachtel und in den Medien täglich und eindringlich vor Risiken und Schäden gewarnt.

Unterschiede/Vor-und Nachteile: Brille vs. Kontaktlinsen

Verträglichkeit für das Wohlbefinden Ein Vorteil der Brille ist, dass Brillen für jeden Verträglich sind. Kontaktlinsen hingegen können nicht von jedem getragen werden. Einige haben zu trockene Augen, sodass das Tragen der Kotaktlinsen eher unangenehm ist. Die Augen beginnen zu jucken und es entsteht ein unangenehmes Gefühl. Um zu testen, ob man Kontaktlinsengeeignet ist, bietet …