Das Beste aus dem Wok – Chinesische Küche – Kochen macht Spaß

Gemeinsam noch mehr. Für gute chinesische Küche benötigen Sie vor allem eines: viel frisches Gemüse. Damit es schön knackig bleibt, sollte man es möglichst klein zerschneiden. Das ist viel netter mit mehreren Leuten um den Küchentisch und geht auf diese Weise auch deutlich schneller. Im Wok zubereitet bleiben Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten und Zucchini deutlich knackiger. Wenn dann noch gleichzeitig der Duft von nach der Quellmethode zubereitetem Duftreis durch die Küche zieht fühlt man sich schon fast wie nach Ostasien versetzt.

Vor allem die Aromen sind es aber, die der chinesischen Küche ihre einzigartige Note verleihen. Dies fängt schon beim verwendeten Öl an. Erdnuss- oder Sesamöl geben jedem Gericht einen typisch fernöstlichen Grundgeschmack. Dann geht ohne Kreuzkümmel so gut wie gar nichts – es sei denn, man bereitet gerade Ente in süßsaurer Sauce zu. Aber auch Austern Sauce, Bohnenpaste aus gelben und schwarzen Sojabohnen oder Ingwer sind feste Bestandteile der chinesischen Welt der Gewürze. Noch asiatischer wird es, wenn man dem Gericht Mu Err Pilze oder Wasserkastanien hinzufügt.

Wenn man es streng klassisch halten möchte, dann sollte man zum chinesischen Essen entweder Jasmintee oder Grünen Tee reichen. Aber auch Bier wird im Reich der Mitte gerne konsumiert. Das bekannteste chinesische Bier aus Tsingtao wird noch heute in Kupferkesseln gebraut, die von Deutschen Anfang des letzten Jahrhunderts aufgestellt wurden. Entsprechend wird es noch heute nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt. Auch Schnäpse sind in China als Begleitung zum Essen sehr beliebt.

Eine andere wichtige Frage ist die des Bestecks. Wenn Sie den Reis ausreichend klebrig kochen und Schüsseln statt Tellern bereitstellen, dann können Sie statt Messer und Gabeln durchaus Stäbchen an Ihre Gäste reichen. Achten Sie darauf, dass sowohl das Fleisch als auch das Gemüse klein genug geschnitten ist, damit man es ohne Messer problemlos essen kann. Dann bleibt eigentlich nichts mehr, als Guten Appetit zu wünschen.