Servietten

Der kühle Griff edlen Damasts zeichnet diese Serviette aus. Die „kleine Dienerin“, so die Bedeutung des französischen Begriffes Serviette, ist dazu gedacht den Mund und die Finger von Essensspuren rein zu halten. Das elegante Erscheinungsbild der mercerisierten Baumwolle lässt diese Serviette besonders edel wirken.

Abgesehen davon sind Servietten aus Stoff langfristig eine kostengünstige und edle Alternative zu Servietten aus Papier. Denn Stoff-Servietten können mehrfach verwendet werden, da die Servietten auf 30° Grad in der Maschine waschbar sind. Besonders bei festlichen Anlässen empfiehlt es sich Servietten aus Stoff auf den Tisch zu legen, statt der einfachen Papier-Serviette, denn die Stoff-Serviette lässt Gäste einen Hauch von Luxus erahnen. Zudem sind Servietten aus Stoff wesentlich robuster als die papierne Variante, weshalb eine Stoff-Serviette auch wesentlich praktischer ist. Insgesamt gesehen ist die glatte, elegante Serviette ein Muss für jede Tafel. Der Stoff fühlt sich dabei deutlich Hochwertiger an und vermittelt den Eindruck der Nachhaltigkeit. Je nach Stoff können die Servietten auch bei höheren Tempereaturen gewaschen werden, allerdings sollte beachtet und geprüft werden, ob Farbverluste bei bunten Servietten eine Rolle spielen. Weiße Servietten hingegen können, wenn es das Material aushält, in desem Punkt zumindest unbedenklich bei höheren Temperaturen gewaschen werden. Weiterhin empfiehlt es sich Stoffservietten zusätzlich zu individualisieren, da dies einen noch besseren Eindruck bei Gästen Hinterläst. Kleine Muster können beispielsweise aufgenäht werden oder per Siebdruck auf die Serviette gebracht werden. Spezielle Firmen können hier mittlerweile hochwertige Arbeiten zum fairen Preis verwirklichen. So haben Sie ein Produkt das hilft, Ihr Unternehmen auch zu Tisch gut zu repräsentieren.