Pins als Werbung für ein Unternehmen

Pins sind nicht nur Markenzeichen cooler Kids und Jugendlicher, sondern können auch vielfache andere Werbezwecke erfüllen. Zwar erfüllen sie diese auch als Anstecker für Kinder und Jugendliche auf Rucksäcken oder der Kleidung, doch funktionieren sie hier mehr als Selbst-Präsentation der Kids. Mit den Pins, die sie tragen, geben sie bekannt, welche Marken sie gut finden und welche Bands sie mögen. In diesem Sinne sind sie also auch Werbung für die jeweiligen Marken oder Gruppen, was hierbei jedoch nicht die Hauptfunktion ist.

Solche Pins, in ihren unterschiedlichen Designs und Ausführungen können aber jedoch auch als professionelle Werbung für Unternehmen verwendet werden. Es gibt sie nicht nur in bunten, „schreienden“ Ausführungen, sondern auch in dezenten, professionellen Designs. So sind sie etwas dezenter, aber dennoch sichtbar und weisen auf die jeweilige Firma hin. Vor allem auf größeren Kongressen, kann man sich einerseits als Mitarbeiter einer bestimmten Firma zu erkennen geben und andererseits auch gleich Interesse für diese Firma wecken. Pins haben also auch praktische Zwecke, da man sich so zu erkennen geben kann und potentielle Interessenten sofort wissen, mit welcher Firma sie es zu tun haben. Gleichzeitig kann es Interesse wecken und zu neuen potentiellen Kunden oder Kooperationen, etc führen.

Pins in verschiedenen Designs
Natürlich kann man die Designs für Pins auch individuell gestalten und kann nicht nur aus den – ohnehin zahlreichen- schon vorhandenen Designs auswählen. Deshalb können diese Pins also nicht nur als Werbung, sondern auch als individuelles Markenzeichen oder eben individuelle Werbung verwendet werden. Man muss nur zuerst ein passendes, gewünschtes Designs entwickeln oder finden. Dazu kann man natürlich auch einen Grafiker beauftragen und von diesem ein passendes Design entwickeln lassen. Anschließend muss man das Design nur noch an die Größe der jeweiligen Pins anpassen und schon kann man diese bei einem Unternehmen in Auftrag geben.