Das richtige Outfit fürs Oktoberfest!

München, die Hauptstadt von München hat seinen Besuchern viel zu bieten und gerade in der Zeit rund um das Oktoberfest kommen Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt, um gemeinsam zu feiern und die schönen Tage zu genießen. Das Oktoberfest ist eines der größten Volksfeste in Deutschland und auf dem Festplatz findet man neben vielen Deutschen auch Leute aus Amerika, England und Japan, welche sich mitreißen lassen wollen. Wenn man hier wirklich richtig mitfeiern möchte, dann sollte man nicht nur üben typische Gerichte wie Bier und Hendl zu bestellen, sondern sich auch Gedanken um das passende Outfit kümmern, denn für Frauen und Männer ist das Oktoberfest auch eine Art Laufsteg, wo man sein modisches Gespür zeigen möchte.

Das richtige für jeden Geschmack

Steht das nächste Oktoberfest bevor, dann geht es auf die Suche nach dem passenden Outfit. Hier reichen Jeans und T-Shirt nicht mehr, sondern man muss sich schon etwas mehr ins Zeug legen und sich den Traditionen anpassen. Es ist also Trachtenmode gefragt und diese bekommt man heute in allen möglichen Farben und Formen, was den Vorteil hat, dass sich für jeden Geschmack etwas finden lässt. Während die Männer in den meisten Fällen noch zu Lederhose, Hemd und Weste greifen, können die Frauen zum Dirndl greifen. Hierbei handelt es sich um ein Kleid, unter welchem im Normalfall noch eine weiße kurze Bluse getragen werden kann. Hier kann man als Kundin aber variieren, denn mittlerweile gibt es auch Modelle, die aus Rock und Oberteil bestehen, oder aber auch schicke Trachtenhosen aus Leder. Bei einem Dirndl darf in keinem Fall die Schürze fehlen, denn diese macht das Outfit erst komplett. Je nachdem an welcher Seite der Knoten der Schürze getragen wird, kann man auch den aktuellen Beziehungsstand erkennen.

Geld sparen bei der Trachtenmode

Sollte man sich dafür entscheiden auch in traditioneller Trachtenmode das Oktoberfest zu besuchen, dann gibt es eine Vielzahl von Ladengeschäften und Onlineshops, welche die aktuellen Kollektionen anbieten und einen beraten können. Gerade bei der Frau ist es wichtig, dass das Dirndl richtig sitzt. In der Innenstadt von München wird man auch wenige Tage vor dem Fest noch fündig und kann sich hier einkleiden lassen. Der Kauf über das Internet hat den Vorteil, dass man die anfallenden Kosten miteinander vergleichen kann und oft auch eine größere Auswahl hat. Bei offenen Fragen sollte man in jedem Fall die Chance nutzen und einen Fachverkäufer aufsuchen, denn nur einmal im Jahr hat man hier die Chance gut aufzutreten.