Edle Möbel – Was für Wohnzimmermöbel sollte man sich holen, wenn man bereit ist, mehr zu zahlen?

Wer bereit ist, mehr Geld für Möbel auszugeben, der kann seinen individuellen Vorstellungen und Wünschen Gestalt geben. Wichtig ist dabei oftmals nicht das einzelne Möbelstück, sondern die Zusammenstellung der Möbel, die Gestaltung des Raumes, die Lichtgestaltung und vieles mehr. Deshalb werden nachfolgend keine einzelnen Möbelstücke empfohlen, sondern Zusammenstellungsmöglichkeiten, mit denen man bestimmte Effekte erreicht.

Funktion und Gemütlichkeit auf hohem Niveau

Designermöbel können schön und praktisch zugleich sein. Dies zeigt sich ganz besonders bei von Designern gestalteten Sitzmöbel. Es ist geradezu erstaunlich, wie viele verschiedene Varianten von Designer-Sofas es gibt, die schon durch ihren Anblick Gemütlichkeit verbreiten. Viele von ihnen haben zusätzlich praktische Funktionen und sind als Gästebett verwendbar.

Wenn die Schrankwand in ihrer herkömmlichen Form zu sehr an Oma und Opa erinnert, im Wohnzimmer aber dennoch Stauraum für Bücher und für wertvolle Lieblingsstücke gebraucht wird, bieten Möbelhersteller im gehobenen Preissegment Anbauprogramme aus massivem Echtholz an. Die Anbauelemente können individuell eingesetzt werden. Von einer Bücherwand, die vom Boden bis zur Decke reicht bis zur Ausgestaltung von Zimmerecken mit komplizierten Maßen, werden von kompetenten Tischlern für jede Anfrage schöne, funktionale und vor allem individuelle Lösungen erarbeitet. Repräsentativ einrichten mit gediegenen Möbeln Soll das Wohnzimmer nicht nur ein persönlicher Bereich sein, sondern auch zu repräsentativen Zwecken dienen, dann empfiehlt sich das Aufstellen einzelner wertvoller antiquarischer Möbelstücke. Neben echten Antiquitäten werden auch akribische Nachbildungen solcher Möbelstücke angeboten. Ihre Anfertigung erfordert die ganze Kunstfertigkeit eines hochtalentierten Möbeltischlers. Die verwendeten Materialien sind ebenso edel und erlesen wie diejenigen der Original-Antiquität. Aus diesem Grunde sind die Nachbauten nicht nur ebenso schön wie die Originale, sondern fast ebenso kostspielig. Bei der Einrichtung eines Wohnzimmers mit Antiquitäten oder deren Nachbildungen muss besonders darauf geachtet werden, dem Einrichtungstil konsequent zu folgen. Hilfe und Ratschläge bei der Auswahl zueinander passender Einrichtungstücke gibt die Internetseite www.einrichtungsforum.de. Diese Webseite hält immer eine Fülle aktueller Informationen bereit. Kühle Frische durch modernes Design für Anspruchsvolle Nicht jeder mag Wohnzimmer, in denen Bücher oder alte Möbel dominieren. Designermöbel, die dem Ambiente eine kühlere, eher technische Note geben, sind ebenfalls sehr beliebt. Chrom und Glasflächen herrschen vor. Die Möbelstücke fallen durch ihre Formengebung auf. Der Einrichtungstil ist zurückhaltend, die Einzelteile sind wertvoll. Der Gesamteindruck lebt von den Möbeln, aber auch von der Lichtkomposition und der Raumaufteilung. Schrankwand oder Systemregale werden durch einzelne, von Designern gestaltete Regalelemente im Raum ersetzt. Durch eigenwillige Formgebung fallen solche Regalelemente sofort ins Auge. Glastische und Ledersofas, gerne in den Grundfarben schwarz und weiß, runden den modernen, kühlen Einrichtungstil ab.