Achtung – Vertragslaufzeiten

Handys und Anbieter gibt es mittlerweile wie Sand an Meer. Täglich kommen neue Angebote auf dem Markt. Kaum ein Wunder, dass sich keiner mehr auskennt, bei diesem Chaos. Bevor man einfach einen Vertrag unterschreibt, sollte man unbedingt das Kleingedruckte lesen. Besonders bei speziellen Tarifen und Goodies darf man mit einer langen Vertragslaufzeit rechnen. Oft sogar bis zu 2, 3 Jahren. Wer dies nicht möchte, sollte wirklich gut aufpassen, dass er nicht solch einen Vertrag unterschreibt.

Die Handy Angebote klingen im ersten Moment immer sehr verlockend. Doch sie sind das wirklich? In der Regel nein. Wenn man alles zusammenzählt, zahlt man am Ende manchmal sogar noch drauf. Besser ist es, man kauft sich den Laptop vom eigenen Ersparten und spart sich die hohe Monatsgebühr. Gratis gibt es in der Regel gar nichts. Man zahlt für jedes Geschenk, welches man zu dem Vertrag dazubekommt. Die Anbieter verpacken diese Angebote immer so gut, dass man es gar nicht wirklich mit bekommt. Erst dann, wenn es zu spät ist. Möchte man dann aus dem Vertrag aussteigen, hat man kaum Möglichkeiten dazu. Wenn, dann darf man die hohen Gebühren nach zahlen oder das Gerät zurückgeben. Das zahlt sich natürlich auch nicht wirklich aus. Auch die Vermeintlichen Gratis Handys sind nicht immer günstiger, als wenn man sie extra kauft. Es sei denn, es handelt sich um ein I-Phone. Da kann man zuschlagen. Diese werden einem bei Aktionen wirklich zu günstigen Preisen nachgeworfen, die fast unglaublich sind.

Ganz finderische Personen nutzen Apps, die Vertragslaufzeiten und ähnliche Verbindlichkeiten genau mitzeichnen und einen dann rechtzeitig informieren. Oftmals kann diese Aufgabe auch der einfach Terminkalender im Smartphone oder auf dem Rechner erledigen. Falls nicht, einfach mal die hießigen Appstores nach entsprechenden Apps abklappern und nie wieder zu spät Kündigen.